Hamburg, 1.4.2025 – Spotler, Marktführer als europäische Marketing SaaS-Gesellschaft, investiert umfangreich in künstliche Intelligenz in den Produkten. Das gesamte Produktportfolio wird mit der neuen Technologie zu einer neuen Generation von Produkten weiterentwickelt, die auf der Anwendungsseite zu einer massiven Vereinfachung im Einsatz führen wird. Um diesem Anspruch gerecht zu werden, hebt Spotler die Verantwortung für den Einsatz von künstlicher Intelligenz auf die oberste Management-Ebene und schafft neu die Rolle des Chief AI Officers. Dr. Björn Goerke, bisheriger Geschäftsführer der deutschen Tochtergesellschaft und früher Gründer im Bereich KI, übernimmt zum 1.4.2025 diese neue Verantwortung.

Björn Goerke wird Chief AI Officer der Spotler-Gruppe

Aus den Produkten der Spotler-Gruppe ist KI schon heute nicht mehr wegzudenken. Was sich in einzelnen Produktfunktionen bewährt hat, wird jetzt auf alle Produkte konsistent ausgerollt, um bessere Entscheidungen zu treffen, Inhalte schneller und passender zu erstellen und die Kommunikation automatisiert zu optimieren. Dr. Björn Goerke, seit 20 Jahren mit dieser Technologie vertraut und zuletzt Geschäftsführer der deutschen Tochtergesellschaft der Spotler-Gruppe, wird jetzt diese neue Rolle ausfüllen.

Für Spotler ist das ein konsequenter Schritt, da der Anspruch ist, im Bereich KI klarer Innovationsführer im europäischen Markt zu sein. Björn wird seine Erfahrung einbringen, um dafür zu sorgen, dass KI als tatsächlicher Differenzierungsfaktor funktioniert.

Das zentrale Ziel ist es, im Markt die Produkte zur Verfügung zu stellen, die es Unternehmen erlauben, ihr eigenes Geschäfts erfolgreich und effizient darauf aufzubauen. Der Einsatz dieser Technologie führt schon heute zu signifikanten Kosteneinsparungen und zusätzlichen Erträgen.

Oliver Schmieder neuer Geschäftsführer von Spotler DACH

Gleichzeitig wird Oliver Schmieder die Rolle des Geschäftsführer der deutschen Tochtergesellschaft übernehmen und damit die Verantwortung für das Geschäft im gesamten DACH-Raum übernehmen. Oliver Schmieder hat in seinen vorherigen Rollen bereits ähnliche Verantwortung getragen und wird mit seiner Erfahrung das Geschäft von Spotler in DACH weiter ausbauen.

Oliver Schmieder kehrt mit der Berufung zum Geschäftsführer zu Spotler zurück. Oliver hat bereits zuvor die Marktseite geleitet und wichtige Phasen der Eingliederung von ehemals CrossEngage in die Spotler-Gruppe als deutsche Tochtergesellschaft verantwortet. Mit seinem Hintergrund als langjähriger Geschäftsführer in vergleichbaren Organisationen ist er die ideale Besetzung, um das bestehende Geschäft auszubauen und neue Marktsegmente zu erschließen. Mit der Übernahme dieser Verantwortung durch Oliver ist auch sichergestellt, dass die bestehenden Kunden sicher weiter auf uns verlassen können.

Fokus wird jetzt die weitere Entwicklung von Spotler im Shopware-Universum sein. Spotler pflegt eine enge Partnerschaft mit Shopware und bietet Kunden von Shopware eine Fülle von unterschiedlichen Möglichkeiten, ihre eigene Kommunikation bestmöglich personalisiert über eine Customer Data Platform auszuspielen. Auch diese Produkte biete bereits heute umfangreiche Unterstützung durch die KI von Spotler.

„Jeder weiß, dass Kundendaten der Schlüssel zu intelligenterem E-Commerce sind. Mit KI-gesteuerten Erkenntnissen und Vorhersagen bietet Spotler eine leistungsstarke Customer Data Platform mit integrierten E-Mail-Marketing- und Messaging-Plattformen, die Online-Shops helfen, personalisiert zu agieren, Kunden zu binden und Conversions wie nie zuvor zu steigern. Ich freue mich sehr, die Veränderung anzuführen, die meine Kollegen und ich in der nächsten Generation von E-Commerce-Marketing-Software im DACH-Raum vorantreiben wollen!“
Oliver Schmieder