Spotler erweitert seine Plattform um eine native HubSpot-Integration. Diese Verbindung macht es einfacher für Marketing- und Vertriebsteams, gemeinsam in einer zentralen Umgebung zu arbeiten mit aktuellen Daten und vollständiger Transparenz über alle Kundeninteraktionen.

Spotler hat eine neue native Integration mit HubSpot veröffentlicht. Die Integration sorgt dafür, dass Marketing- und Vertriebsdaten automatisch synchronisiert werden  und damit beide Teams mit denselben Informationen arbeiten können. Der Connector ist im HubSpot Marketplace erhältlich.

Mit dieser Integration reagiert Spotler auf die wachsende Nachfrage von B2B-Unternehmen, Marketing- und Vertriebsaktivitäten besser miteinander verknüpfen zu wollen.

Durch die Verzahnung von Marketingautomatisierung, Web- und Eventdaten direkt in HubSpot erhalten Nutzer:innen einen vollständigen Überblick über ihre Leads und Kund:innen.

Eine gemeinsame Datenbasis für beide Teams

Mit der Integration können Marketingteams gezielte Segmente erstellen. Zum Beispiel basierend auf Unternehmensdaten wie Branche oder Lifecycle-Phase, kombiniert mit Verhaltensdaten aus den diversen Spotler-Produkten.

Für Vertriebsteams bietet die Integration Echtzeit-Einblicke in das Engagement einzelner Kontakte: Du siehst zum Beispiel, ob jemand ein Whitepaper heruntergeladen, an einem Webinar teilgenommen oder auf eine E-Mail-Kampagne geklickt hat.

So entsteht eine zentrale Arbeitsumgebung, in der beide Teams mit aktuellen und verlässlichen Daten arbeiten. Und das ohne manuelle Exporte oder Excel-Listen.

Kontinuierliche Synchronisierung mit Spotler Connect

Das Herzstück der Integration ist Spotler Connect, das für eine stete Datensynchronisation zwischen allen Systemen sorgt.

Wenn zum Beispiel ein neuer Lead ein Spotler-Formular ausfüllt, prüft das System automatisch, ob das Unternehmen bereits in HubSpot vorhanden ist. Falls ja, wird der Kontakt dem bestehenden Account hinzugefügt. Falls nicht, werden automatisch ein neues Unternehmen und ein neuer Kontakt angelegt.

In Folge kann man CRM-Workflows sofort triggern, um neue Unternehmen als Leads zu markieren oder Nachfassaktionen zu starten.

Die Synchronisierung funktioniert auch in die andere Richtung: Dynamische HubSpot-Listen werden nahezu in Echtzeit mit Spotler-Produkten abgeglichen. Sobald Kontakte über Verkaufsgespräche oder andere Touchpoints aktiv werden, werden ihr Status und ihre Optins automatisch aktualisiert.

Alle Kontaktpunkte – von E-Mail-Klicks bis zu Event-Anmeldungen – fließen zurück in die Aktivitätsübersicht des HubSpot-Kontakts.

HubSpot-Enterprise-Nutzer:innen erhalten darüber hinaus zusätzliche Informationen über Custom Events, darunter Kampagnen-IDs, URLs, UTM-Parameter und Quellen – ideal für tiefere Segmentierung und detailliertes Reporting.

Häufig gestellte Fragen

Wie kann ich mit der Integration beginnen?

Derzeit ist der HubSpot-Konnektor über unser Beta-Programm verfügbar. Wende dich einfach an deinen Spotler-Kundenbetreuer oder unser Vertriebsteam, die dir bei der Einrichtung helfen wird. Der Konnektor ist sofort einsatzbereit und folgt jedes Mal denselben einfachen Schritten.

Mit welchen HubSpot-Tarifen funktioniert die Integration?

Sie ist mit den Tarifen HubSpot Starter, Professional und Enterprise kompatibel. Mit Enterprise wird das Erlebnis noch umfangreicher, da Sie benutzerdefinierte Ereignisse für eine tiefere Segmentierung und Automatisierung nutzen können.

Was ist der Unterschied zwischen Timeline-Events und Custom Events in HubSpot?

Timeline-Events werden direkt im Kontaktdatensatz angezeigt und sind daher schnell einsehbar. Custom Events, die für Enterprise-Benutzer verfügbar sind, enthalten weitere Details wie Kampagnen-ID, Formularname, UTM-Quelle und -Medium sowie die Seiten-URL. Sie können auch in Workflows, Berichten und Listen für erweiterte Targeting-Funktionen verwendet werden.

Kann ich mehrere Abonnementtypen pro Kontakt verwenden?

Ja. Kontakte können unterschiedliche Opt-ins haben. Diese Einstellungen werden in beide Richtungen synchronisiert.

Sind SMS-Kampagnen enthalten?

Ja. In Spotler Mail+ erstellte SMS-Kampagnen werden direkt mit HubSpot synchronisiert und erscheinen neben E-Mails und Veranstaltungsdaten in der Aktivitätszeitleiste deines Kontakts.

Kann ich steuern, welche Kontakte mit HubSpot synchronisiert werden?

Ja. Du kannst Regeln festlegen, um nur qualifizierte oder verkaufsbereite Leads in HubSpot zu übertragen, sodass das System fokussiert und übersichtlich bleibt.

Welche anderen CRM-Integrationen sind verfügbar?

Der HubSpot-Konnektor ist neben Microsoft Dynamics 365 Teil unserer wachsenden Bibliothek von CRM-Integrationen. Weitere native Verbindungen sind bereits in Arbeit, um B2B-Teams noch mehr Flexibilität zu bieten.