Ein einfacher Ansatz ist, besondere Termine in den Fokus zu rücken. Dazu gehören weltweit bekannte Tage wie Silvester, kulturelle Feierlichkeiten, branchenspezifische Anlässe wie der Nationale E-Mail-Tag – und sogar witzige und originelle Tage, die für Auflockerung Sorgen können.
Wir haben dir eine Auswahl der spannendsten und unterhaltsamsten Termine in einem praktischen Kalender zusammengestellt. So kannst du deine Kommunikation frühzeitig planen und deine Zielgruppe nicht nur thematisch, sondern auch mit kreativen und humorvollen Anknüpfungspunkten begeistern.
Wie Kempinski Hotels SA mit einer maßgeschneiderten Willkommens-Journey bemerkenswerte Ergebnisse per E-Mail erzielte.
Erfahre mehr über die Ursprünge von Halloween, die Psychologie des Gruselns und kreative Ideen, um dein E-Mail-Marketing in der Halloween-Saison zu stärken.
Angst, dass „Halloween“ oder 🎃 im Betreff deine Zustellrate senkt? Keine Sorge. Erfahre, was wirklich für die Inbox zählt.
Entdecke den Unterschied zwischen First-Party- und Third-Party-Daten – und warum First-Party-Daten für Marketer in einer cookielosen Zukunft unverzichtbar werden.
Finde Insights aus einer Umfrage unter Marketing-Leads und entdecke, wo du das volle Potenzial der Personalisierung freisetzen kannst.
Mit dem richtigen Kontrast wird dein Inhalt für Menschen mit Sehbeeinträchtigungen besser lesbar und verbessert ihr gesamtes Nutzungserlebnis.
Mit den WCAG-Richtlinien machst du deine E-Mail-Kampagnen für ein größeres Publikum zugänglich.
Wir zeigen dir fünf Schlüsselstrategien, mit denen du dein E-Mail-Marketing und deine Cross-Channel-Kommunikation verbessern kannst.
Nubikk ist mit seiner Personalisierungsstrategie auf der Website, in E-Mails und WhatsApp-Nachrichten erfolgreich.
EU-basierte SaaS-Lösungen gewinnen an Bedeutung. Erfahren Sie, warum Datenschutz, Kontrolle, Vertrauen entscheidend sind und was Spotler besonders macht